FacebookPixel

November 29

0 comments

Innere Konflikte mit Teilearbeit auflösen

By Holger Fischbuch

November 29, 2024


Innere Konflikte und Blockaden mit Teilearbeit auflösen
Innere Konflikte und Blockaden mit Teilearbeit auflösen

Kennst Du noch den Song „Jein“ von „Fettes Brot“? Es geht in dem Song humorvoll darum, Entscheidungen zu treffen zwischen zwei Alternativen, die unterschiedliche Bedürfnisse bzw. Werte befriedigen. Dabei findet ein innerer Dialog statt, der eine tiefe innere Zerrissenheit beschreibt und so letztendlich zu einer Blockade führt. Diese Situation mit „Engelchen“ und „Teufelchen“ auf beiden Schultern, die unterschiedliche Verhaltensweisen einflüstern, kennt vermutlich jeder. Im alltäglichen Leben nehmen wir so viele unterschiedliche Rollen ein z.B. als Chef oder Angestellter, Partner oder Partnerin, Vater oder Mutter, Kind, Freund oder Freundin etc. etc.. Oder auf der einen Seite wünschen wir uns Sicherheit, auf der anderen Freiheit und Abenteuer. Was ist nun richtig für uns? Solange dieser vielstimmige Chor nicht auf einander abgestimmt wird, neigen wir dazu uns zu blockieren und nicht voran zu kommen. Eine Möglichkeit damit umzugehen, ist innere Konflikte mit Teilearbeit aufzulösen!

Was ist das Teilemodell des NLP? 

Das NLP-Teilemodell geht davon aus, dass es in jedem Menschen gemäß seiner Rollen und Werte unbewusste Teile gibt, die jeweils positive Ziele verfolgen und so unser Verhalten bestimmen. Diese Teile verfolgen dabei immer eine positive Absicht, auch wenn diese nicht immer offensichtlich ist. Aufgrund der positiven Absicht hat jedes Verhalten grundsätzlich eine Berechtigung.

Im NLP geht man davon aus, das in jedem Menschen ganz unterschiedliche Teile „wohnen“, quasi wie Mieter in einem Mietshaus. In einem solchen Haus kommen Mieter mit ganz unterschiedlichen Verhaltensweisen zusammen. Wir als „Vermieter“ können entscheiden, wer in unserem Haus wohnt, mit wem wir neue Mietverträge abschließen, wessen alte Verträge wir abändern und welche neue Vereinbarungen mit alten Mietern getroffen werden. Nur in ganz seltenen Fällen kann im Rahmen der Teilearbeit keine Vereinbarung mit einem „Mieter“ getroffen werden, was eine Entmietung notwendig werden lässt.
Wir sind umso glücklicher, je mehr unserer Persönlichkeitsanteile in Harmonie miteinander leben. Dagegen fühlen wir uns zerrissen oder fremdbestimmt, wenn wir starke, nicht integrierbare oder im Konflikt stehende Teile in uns haben.

Teilearbeit als NLP-Format im Coaching

Das NLP-Format der Teilearbeit ist ein besonders beliebtes Format zum Einstieg in ein Coaching, um zunächst einen Überblick über die aktuelle Lebenssituation mit allen relevanten Facetten zu erreichen. Sollten sich bei einzelnen „Teilen“ ungünstige Verhaltensweisen herausstellen oder es gar Konflikte zwischen einzelnen Teilen geben, so lassen sich hier mit weiteren Formate (Six-Step-Reframe oder internale Verhandlung) Lösungen erarbeiten. Falls Du mehr darüber wissen möchtest, buche Dir gerne einen kostenlosen Info-Termin.

Über den Autor

Holger Fischbuch lebt in Hamburg und ist Trainer, Coach und Unternehmer mit einer Passion für Leadership & Persönlichkeitsentwicklung.

Hier kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}