
In der heutigen Zeit sind wir ständig umgeben von digitalen Geräten, die laufend Aufmerksamkeit von uns fordern. Durch Signaltöne, visuelle Hinweise auf diversen Displays oder auch kinästhetische Signale wie Vibrationen. Unsere Aufmerksamkeit ist das Wirtschaftsgut, mit dem die Anbieter dieser Produkte und Dienstleistungen ihr Business finanzieren. Die Vorzüge vieler Produkte und Dienstleistungen sind unbestritten und manchmal auch sehr verlockend. Ein Übermaß an Nutzung kann jedoch sehr negative Auswirkungen auf unsere geistige und körperliche Gesundheit zur Folge haben. Eine Wirkung kann z.B. die Prokrastination, also das Aufschieben von wichtigen Dingen, sein. Als „Digital Detox“ versteht man eine bewusste Auszeit und Reglementierung der Nutzung digitaler Produkte. Mit einem Digital Detox kann man also sehr gut gegen Prokrastination vorgehen.
Positive Wirkungen eines „Digital Detox“
Ein „Digital Detox“ kann eine Vielzahl an positiven Wirkungen hervorbringen: So kann ein „Digital Detox“ z.B. grundsätzlich die geistige Gesundheit verbessern, da ständige digitale Ablenkungen Ängste und Stress hervorrufen können. Ein Verzicht oder die Reglementierung der Nutzung digitaler Angebote kann das Stresslevel senken und zu einem besseren Wohlbefinden führen.
Durch die ständigen Ablenkungen durch digitale Angebote verschlechtert sich die Konzentrationsfähigkeit und damit auch die Produktivität. Ein Verzicht auf digitale Angebote kann sich sehr positiv auf Konzentrationsfähigkeit und Produktivität auswirken.
Ebenso können sich unsere sozialen Interaktionen verbessern, da einfach mehr Zeit bleibt für Freunde und Familie. Mehr soziale Interaktionen wirken sich in der Regel positiv auf unsere Gesundheit aus.
Das blaue Licht der Display beeinflusst negativ die unbewusste Tag-Nacht-Wahrnehmung. Bei einer Reduktion der Aufnahme dieses Display-Lichts besteht die Möglichkeit, dass sich das Schlafverhalten positiv verändert.
„Digital Detox“ gegen Prokrastination
Mit einem „Digital Detox“ reduzierst Du Ablenkungen und verbesserst stetig Deine Konzentrationsfähigkeit und Produktivität. So kannst Du Deine Zeit besser planen und organisieren und erreichst bessere Ergebnisse. Du steigerst in der Folge Deine Disziplin und Selbstkontrolle mit positiven Wirkungen auf Deine Selbstwirksamkeit und Dein Selbstwertgefühl. Diese Erfolge wiederum steigern Deine Motivation für weitere Aufgaben, deren Bewältigung Dich noch erfolgreicher und zufriedener macht. Insgesamt erreichst Du so mehr Achtsamkeit und ein bewussteres Leben für Dich!
Hypnose-Coaching zur Unterstützung des „Digital Detox“ gegen Prokrastination
Falls Du gerne mehr über die praktische Umsetzung eines „Digital Detox“ und die unterstützende Wirkung eines begleitenden Hypnose-Coachings erfahren möchtest, buche Dir gerne einen kostenlosen Info-Termin.