FacebookPixel

AVGS-Coaching

AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Die Arbeitsagenturen und Jobcenter können diese AVGS ausstellen und damit z.B. ein AVGS-Gründungscoaching ermöglichen, so dass den Teilnehmenden für dieses Coaching keine Kosten entstehen.

Voraussetzungen für die Beantragung eines AVGS für eine Gründungsberatung sind Arbeitslosigkeit oder die Bedrohung durch Arbeitslosigkeit in Verbindung mit einer Meldung als arbeitssuchend oder der Bezug von Bürgergeld.

Ziele des Gründer-Coachings können u.a. sein, die Gründungsidee weiter auszuarbeiten, unternehmerisches Grundwissen zu vermitteln und eine Tragfähigkeitsbescheinigung zu erhalten, um ggf. einen Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld beantragen zu können.

AVGS-Gründungscoachings werden von zertifizierten Bildungsträgern angeboten und von deren, z.T. freiberuflichen Coaches durchgeführt. Für die Durchführung eines AVGS-basierten Coachings arbeite ich mit mehreren renommierten Bildungsträgern zusammen. 

Typische Themenfelder eines AVGS-Gründungscoachings sind:

  • Erstellung Business- und Finanzplan
  • Vermittlung Grundlagen Buchhaltung und Steuern
  • Vermittlung Grundlagen betriebliche und privater Versicherungen
  • Online-Marketing
  • Vermittlung Grundlagen Recht
  • Standortauswahl
  • Etc.

Das Coaching kann individuell konfiguriert werden und sich aus verschiedenen Schwerpunkten zusammen setzen.
Achtung: es erfolgt keine individuelle Beratung bei steuerlichen oder juristischen Fragestellungen. Hierzu ist bitte ein Steuerberater oder Anwalt zu konsultieren.

Wenn Du Dich für ein Gründungscoaching interessierst, dann fülle bitte das untenstehende Formular aus. Ich werde mich am folgenden Werktag bei Dir melden, um eventuelle Fragen zu besprechen oder die nächsten Schritte zu planen!
0 of 350
AVGS vorhanden
AVGS muss beantragt werden
Selbstzahler