Hypno-Business-Coaching
Hypno-Business-Coaching ist eine Erweiterung meines Business Coachings-Angebotes, bei dem hypnotische Techniken angewendet werden, um Verhaltensänderungen bei ausgewählten Business-Themen zu unterstützen. Hypnotische Techniken wende ich insbesondere in den Themenschwerpunkten Mindset, Zeitmanagement, Stressmanagement & Resilienztraining an.

Mindset:
Über Erfolg und Misserfolg entscheidet sehr häufig unsere Einstellung zu unseren Herausforderungen, aber natürlich auch zu uns selbst. Unsere Gedanken haben sehr großen Einfluss auf unsere Realität, die wir uns selbst erschaffen. Umso wichtiger ist es, sich dieser Prozesse bewusst zu werden und Verhaltensweisen, die uns nicht dienlich sind, durch bessere zu ersetzen. Typische Anwendungsfälle sind hierbei:
Gibt es einen Wunsch bzw. ein Ziel, das Du gerne erreichen möchtest? Mit dieser Anwendung können für die Wunscherfüllung fehlende Eigenschaften gestärkt oder Störende minimiert werden, so dass Deine Wünsche und Ziele sich besser realisieren lassen.
Unsere Ausstrahlung, unser Charisma, hat sehr großen Einfluss darauf wie wir von anderen wahrgenommen werden. In manchen Situationen hilft die größte Kompetenz nicht, wenn das Auftreten dazu nicht passt. Mit der Konzentration auf die Arbeit am eigenen Charisma und dessen Stärkung, kann die Wirkung auf andere deutlich verbessert werden.
Lampenfieber ist die Angst, das etwas schief geht, oder etwas Unerwartetes passieren könnte, was einen überfordern würde. Das kann sich z.B. in Form einer Präsentationsangst äußern oder in einer Angst vor einer Gruppe sprechen zu müssen. Dieses kann zu Hemmungen führen, die verhindern, dass die eigenen Potentiale vollständig abgerufen werden können. Mit einer hypnotischen Ansprache des Unterbewusstseins können hier deutliche Verbesserungen erzielt werden.
Fällt es Dir manchmal schwer, Dich für bestimmte Aufgaben zu motivieren? Und fällt es Dir deshalb schwer, einige Deiner Ziele zu erreichen? Mit einer hypnotischen Ansprache Deines Unterbewusstseins, kann Dir von dort Hilfestellung gewährt werden, damit Du Deine Ziele besser erreichst.
Bist Du gerade in einer Situation, in der Du viel lernen musst? Vielleicht für eine Prüfung oder eine Fortbildung? Und so richtig geht Dir das Lernen nicht von der Hand? Diese hypnotische Anwendung kann Deine Lernfähigkeit steigern, so dass Du besser den Lernstoff bewältigen kannst und dabei auch noch eine positive Stimmung mitnimmst.
Verfügst Du über eine Fähigkeit oder ein Talent, das Dir dienlich ist, aber noch weiter ausgebaut oder verstärkt werden könnte? Auch hier kann Dir Dein Unterbewusstsein helfen, diese Ziel mit dieser hypnotischen Anwendung zu erreichen.
Zeitmanagement:
Beim Zeitmanagement geht es u.a. darum entweder bessere Ergebnisse in einer gegebenen Zeit zu erreichen (mehr Output) oder bestimmte Aufgaben in einer verringerten Zeit abzuschließen (z.B. weniger Überstunden). Hypnotische Anwendungen können hier an vielen Stellen gute Dienste leisten:
Geeignet für Ziele, die grundsätzlich erreichbar sind. Grundsätzlich erreichbare Ziele sind die, die Du mit ausreichendem Willen und Engagement erreichen kannst. Gut geeignet z.B. für Businessziele (Vertrieb: „ich vereinbare jeden Tag 2 Neukundentermine“).
Blockaden sind unterschiedlichste hemmende oder belastende innere Prozesse. Sie können entstanden sein durch unangenehme Erinnerungen oder Erfahrungen, aus negativen Glaubenssätzen oder Ängsten/Sorgen.
Mit dieser hypnotischen Anwendung kann Du Ballast „abwerfen“ und den Weg für neue Energie freimachen.
Die Wirkungsweisen können vielfältig sein. Angefangen vom Abschluss von offenen Themen, allgemeine Erleichterung, Stressreduktion, Linderung von Ängsten oder auch ein verbessertes Schlafverhalten.
Hast Du immer einen besonders hohen Anspruch an Dich selbst und die Dinge, die Du tust? Ist ein "Gut" nicht gut genug? Muss es immer "perfekt" sein, egal welcher Aufwand dafür notwendig ist? Perfektionisten neigen dazu, dass sie ihr Selbstbild und Selbstwert über ihre Leistung definieren. Und da grundsätzlich alles immer auch ein wenig besser geht, wächst stetig die Unzufriedenheit mit sich selbst.
Die Ursache für Perfektionismus ist häufig in der Erziehung und der Kindheit zu finden. Zuneigung und Aufmerksamkeit gab es in diesen Fällen besonders dann, wenn gute Leistungen erbracht wurden. Es können aber auch übermäßig hohe persönliche Standards, starke Organisiertheit, übertriebene Sensibilität für eigene Fehler oder Zweifel in Bezug auf die eigenen Leistungen zum Perfektionismus führen.
Perfektionismus kann auch verstanden werden als Missverhältnis zwischen einem Idealbild und der Realität sowie dem Zwang, diesem Idealbild entsprechen zu müssen.
In dieser Hypnose-Anwendung wird die gesamte Bandbreite der möglichen Gründe adressiert, um eine bestmögliche Wirksamkeit zu erzielen.
Hast Du das Gefühl, dass Deine Hilfsbereitschaft bei der Arbeit, aber auch im Privaten ausgenutzt wird? Fällt es Dir schwer bei unangemessenen Bitten, die nicht zu Deinen eigenen Bedürfnissen passen, "Nein" zu sagen? Hast Du Angst davor unhöflich oder egoistisch zu wirken und damit Sympathien zu verlieren? Befürchtest Du Karrierechancen zu verpassen, wenn du Anfragen ablehnst? Glaubst Du Dich für ein "Nein" rechtfertigen zu müssen?
Wenn Du Dich in einem oder mehreren Punkten wiederfinden solltest, kann Dir diese hypnotische Anwendung helfen, Hilfsbereitschaft und eigene Bedürfnisse in ein ausgewogeneres Verhältnis zu bringen. Die Beachtung eigener Bedürfnisse ist für die Aufrechterhaltung Deiner körperlichen und psychischen Gesundheit von entscheidender Wichtigkeit. Du hast nur diese eine Gesundheit....
Prokrastination.... oder Aufschieberitis.... wer kennt sie nicht? Fast jeder schiebt gerne mal unangenehme oder vermeintlich anstrengende Aufgaben auf wendet sich lieber leichteren oder angenehmeren Aufgaben zu. Mit den damit verbundenen angenehmen Konsequenzen, sowohl im Berufs- wie auch im Privatleben. Ungenügende Priorisierungen, Mängel im Zeitmanagement oder fehlerhafte Planungen sind häufig Grund für diese Verhaltensweisen. Mit negativen Konsequenzen für das Selbstbild und einer Unzufriedenheit, die sowohl zu körperlichen als auch psychischen Beschwerden führen können. Diese hypnotische Anwendung zielt auf eine Änderungen der genannten unvorteilhaften Verhaltensweisen, damit Du selbstbewusst Deine Ziele verfolgen und erreichen kannst.
Stressmanagement und Resilienztraining:
Beim Stressmanagement gibt es grundsätzlich drei Ansatzpunkte: zunächst einmal kannst Du versuchen die Stress-auslösenden Situationen zu minimieren. Der zweite Ansatzpunkt wäre Techniken zur Verfügung zu haben, mit denen Du vorhandenen Stress abbauen kannst. Und der letzte Ansatzpunkt ist ein Gegengewicht zu schaffen für den Stress, der sich nicht vermeiden läßt und den Du auch nicht so ohne weiteres abbauen kannst. Für alle drei Ansatzpunkte sind u.a. auch hypnotische Anwendungen geeignet:
Regelmäßig Sport treiben hält nicht nur den Körper gesund, sondern unterstützt auch die psychische Gesundheit. Sport ermöglicht den Abbau von (negativen) Energien, die sich bei Nicht-Abbau schädlich auswirken können. Aber sehr häufig fällt es uns schwer eine feste Sport-Routine aufzubauen. Man erkennt das ganz gut z.B. an den Fitness-Studios, die Anfang des Jahres immer gut gefüllt sind, und ab dem Frühling dann wieder leerer werden.
Diese hypnotische Anwendung kann helfen beim Aufbau dieser Sport-Routine, damit sportliche Aktivitäten einen festen Platz in Deiner Wochenplanung erhalten und somit ein wichtiger Beitrag zum Stressabbau geleistet wird.
Eine gesunde Ernährung hat sehr viele positive Auswirkungen. So bewahrt eine gesunde Ernährung Deine Leistungsfähigkeit oder stellt diese sogar wieder her. Mit einer guten Leistungsfähigkeit reduzierst Du das Stressrisiko für Dich, da Du für die Erfüllung Deiner Aufgaben besser gewappnet bist.
Hast Du bereits konkrete Wünsche oder Vorstellungen wie Deine Ernährung zukünftig aussehen soll? Z.B. keine kohlenhydratreiche Kost in der Mittagspause? Oder Verzicht auf Süß-Zeugs? Oder sich vegetarisch zu ernähren?
Diese Hypnoseanwendung unterstützt Dich bei der Umsetzung Deines bereits vorhandenen Ernährungsplans. Eine Ernährungsberatung findet in dieser Anwendung nicht statt!
Hast Du damit zu kämpfen, dass Du in stressigen Situationen zu ungesunder Ernährung neigst? Fast Food oder Süßzeugs sind dann Dein Freund? Spürst Du dabei die negativen Konsequenzen für Deine Leistungsfähigkeit, Dein Wohlbefinden und machst Dir ggf. danach Vorwürfe?
Mit dieser hypnotischen Anwendung kann diese unvorteilhafte Verhaltensweise bearbeitet und verändert werden. Ggf. bietet sich hier eine Kombination mit dem Ernährungsplan an!
Bei einer Entspannungsreise wirst Du hypnotisch auf eine Reise geführt, die für eine tiefe Entspannung sorgt und so ein gutes Gegengewicht zu einem stressigen Alltag bildet. Eine hypnotische Entspannungsreise ist also quasi wie eine Wellness-Anwendung zum Stress-Abbau und zur Regeneration. Du kommst so zur Ruhe und Deine Anspannungen können sich lösen. Im Ergebnis können so auch Schlafverbesserungen erreicht werden.
Auch bei der Verbesserung Deines Schlafverhaltens kann eine Hypnose-Anwendung sehr förderlich sein. Diese Anwendung unterstützt Dich dabei schneller einzuschlafen und eventuelle Aufwachphasen zu verringern, damit Du am nächsten Tag gut ausgeruht und erholt Deinen Aufgaben und Zielen nachgehen kannst.
Meine Angebote:
- Dauer: bis 120 Minuten
- Preis: 250,- € inkl. MWSt.
- Dauer: bis zu 60 Minuten
- Preis; je Termin 150,- € inkl. MWSt.
Enthalten sind:
- Erst-Termin mit ausführlicher Vorbesprechung und erster Sitzung (Dauer: bis 120 Minuten)
- Insgesamt 3 Anwendungen nach Wahl (z.B. 3 unterschiedliche Themen oder 2 unterschiedliche mit einer Vertiefung etc.)
- Preis: 500,- € inkl. MWSt.
Enthalten sind:
- Erst-Termin mit ausführlicher Vorbesprechung und erster Sitzung (Dauer: bis 120 Minuten)
- Insgesamt 3 Anwendungen nach Wahl (z.B. 3 unterschiedliche Themen oder 2 unterschiedliche mit einer Vertiefung etc.)
- Preis: 500,- € inkl. MWSt.
In Vorbereitung
Ablauf:
Wenn Du Dich für ein Hypno-Business-Coaching bei mir interessierst, wäre der erste Schritt ein telefonisches Informationsgespräch, in dem wir uns kennenlernen, Dein Thema kurz besprechen, Kontraindikationen grob abklären und einen Termin für eine erste Session verabreden.
Nach der Terminvereinbarung erhältst Du einen ausführlichen Informationsbogen zu Kontraindikationen, deren Nicht-Vorliegen Du bitte mit Unterschrift bestätigst. Ebenso erhältst Du einen Anamnesebogen, den Du bitte ausgefüllt zur ersten Session mitbringst, sowie einen Informationsbogen zum korrekten Verhalten vor, während und nach der Hypnose.
Termine finden entweder in Präsenz in meinem Büro in Hamburg-Eimsbüttel (Weidenstieg) statt oder online via Zoom o.ä..
Häufige Fragen zur Hypnose:
Man unterscheidet dabei in Wachtrancen, Entspannungstrancen, therapeutische Trancen, interaktive Trancen und Somnambulismus.
Somnambulismus ist ein schlafwandlerischer Zustand, in den nur ein geringer Anteil der Menschen (schätzungsweise 10-15%) versetzt werden kann und der typisch ist für die klassische Show-Hypnose, die manch Hypnose-Interessierte zurück schrecken läßt.
Für echte Veränderungsarbeit ist dieser Zustand eher nicht geeignet, da aufgrund der Tiefe der Trance Teile des Gehirns, die für Veränderungsarbeit benötigt werden, quasi ausgeschaltet werden. Daher sind Suggestitionen, die in dieser Trance-Tiefe durchgeführt werden, nur flüchtig und nicht nachhaltig. In der klassischen Hypnose-Arbeit werden daher für die Veränderungsarbeit weniger tiefe Trance-Zustände wie die therapeutische Trance, die interaktive Trance oder die Entspannungs-Trance.
Nach einer Schätzung der Gehirnforschung verfügt unser Gehirn quasi über eine „Rechenleistung“ von 3 Terrabyte pro Sekunde. Bewusst verarbeitet werden davon aber nur ca. 170 bit pro Sekunde, was einem Verhältnis von 170 zu 24.000 Milliarden entspricht! D.h. zu 99% reagieren wir aus dem Unterbewussten heraus. Und auch wenn wir meinen, dass wir Entscheidungen bewusst treffen, entscheidet das Unterbewusstsein bei der Bereitstellung der „Entscheidungsvorlage“ für das Bewusstsein, was dort abgebildet wird.
Die Bedeutung des Unterbewusstseins auf die Art wie wir leben ist also immens.
Hypnoseanwendungen zeigen im Vergleich zu anderen Verfahren eine besonders hohe Wirksamkeit, gerade auch in Bezug auf den benötigten Zeiteinsatz. So verglich Dr. Alfred Barrios in einer Studio zur Wirksamkeit, die Hypnotherapie mit anderen Therapie-methoden. Diese Studie zeigte folgendes Ergebnis:
- Mit der Psychoanalyse hatten 38% der Teilnehmer nach 600 Stunden eine Lösung erreicht.
- Mit der Verhaltenstherapie schafften dieses 72% der Menschen nach 22 Stunden.
- Und mit der Hypnotherapie erreichten 93% der Menschen nach 6 Stunden eine Lösung.
Dieser überwältigenden Zahlen haben sicherlich mit dazu beigetragen, dass für Hypnose-Anwendungen einer immer größer werdenden Nachfrage zu verzeichnen ist.
Hypnose ist nicht nur für reine Heilanwendungen geeignet, sondern insbesondere für das Verändern von ungünstigen Verhaltensweisen. Ich verwende Hypnose-Techniken insbesondere im Rahmen meiner ZeitMeister-Anwendungen, also für ein optimiertes Zeitmanagement, und für Stressmanagement und Resilienztrainings.
JA und NEIN!
JA: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bist Du grundsätzlich hypnotisierbar! Etwa 80% der Menschen reagieren durchschnittlich oder sogar herausragend auf Hypnose. Von den verbleibenden 20% reagieren nur 5-10% gar nicht auf Hypnose, also lediglich 1-2%!.
NEIN: Eine Hypnose gegen den eigenen Willen ist nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Die Hypnose bietet einen Weg zu einer Problemlösung. Man muss aber auch bereit und willens sein, diesen Weg zu gehen! Eine Hypnose-Anwendung, z.B. als Gefallen für einen Dritten, ohne eigenen Willen wird erfolglos bleiben.
Nein, während der Hypnose behältst Du weiterhin die finale Kontrolle. D.h. Du gibst während der Hypnose nichts preis, was Du nicht möchtest. Auch Suggestionen, die Dir nicht recht sind, kann Dein Bewusstsein abweisen.
Nein, sobald die Verbindung zum Hypnotiseur unterbrochen wird, löst sich der Trancezustand auf. Es ist aber anzuraten nach der Hypnose ein bißchen Pausenzeit einzuplanen und nicht sofort z.B. am Straßenverkehr wieder teilzunehmen.
Nein, auch Lügen ist möglich!
Hypnose ist ein sehr sanftes und gut verträgliches Verfahren. Dennoch existieren Konstellationen, bei denen Hypnose nicht bzw. nur von Hypnotiseuren mit Heilerlaubnis, entsprechend medizinischen Fachkenntnissen und mit speziell auf das jeweilige Thema ausgelegte Hypnoseverfahren angewendet werden darf.
Bei folgenden Kontraindikationen ist eine Hypnoseanwendung von mir daher nicht möglich:
- Psychosen (Schizophrenie, bipolare Störungen, endogene Depression, Borderline etc.)
- Kürzlicher Herzinfarkt oder Schlaganfall
- Thrombose
- Geistige Behinderung
- Schwere Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie z.B. ALS, Parkinson, Multiple Sklerose)
- Depression
- Einnahme von Psychopharmaka
- Substanzabhängigkeit (Alkohol, Drogen, Medikamente, Ausnahme: Rauchen)
- Schwere Herz-/Kreislauferkrankungen
- Epilepsie
- Persönlichkeitsstörungen
- Schwangerschaft
- Kinder und Jugendliche
Vor einer Behandlung erhältst Du einen Bogen mit einer Auflistung der Kontraindikationen, deren Nicht-Vorliegen durch Unterschrift zu bestätigen ist. Ohne diese Bestätigung ist leider keine Hypnose-Behandlung möglich.
Die Wirkung der Hypnose kann in den folgenden Fällen eingeschränkt sein:
- Migräne
- ADS/AHDS
- Starke Erschöpfung / Müdigkeit
- Niedriger Blutdruck
- Hormonelle Störungen
- Chemotherapie
Hier ist vorab gemeinsam zu besprechen, ob eine Hypnose-Anwendung sinnvoll durchgeführt werden kann.